
Anamnese
Zeit für den Patienten und für eine gewissenhafte Diagnose zu haben, ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche individuelle Therapie.
Das ausführliche Anamnesegespräch dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden, in dem ich Sie detailliert nach den Symptomen der jeweiligen Beschwerden und früheren Erkrankungen fragen werde. Sollte sich aus der Anamnese ergeben, dass weitere Labor Untersuchungen benötigt werden, können diese über meine Praxis veranlasst werden
Weitere diagnostische Verfahren in meiner Praxis:
Eine individuelle Therapie
Um die Ursache Ihrer Erkrankung/Beschwerden zu erkennen und für Sie eine individuelle Therapie zu erstellen, erfrage ich Ihren aktuellen Gesundheitszustand, vorangegangene Erkrankungen und Familienerkrankungen.
An die Erhebung Ihrer Krankengeschichte schließt sich eine Untersuchung an, bei der je nach Krankheitsbild eine Inspektion (äußere Begutachtung, z.B. auf Flecken oder Hautverfärbungen), eine Palpation (ein Abtasten, z.B. der Lymphknoten), eine Perkussion (ein Abklopfen, z.B. des Brustkorbes), eine Auskultation (ein Abhören, z.B. von Lunge und Herz), eine Pulsmessung und eine Blutdruckmessung durchgeführt werden.
Wie können Sie sich auf unseren ersten Termin vorbereiten?
- Befassen Sie sich selbst noch einmal mit Ihrer Krankengeschichte und mit Ihrer derzeitigen Lebenssituation.
- Erstellen Sie ggf. eine Medikamentenliste.
- Liegen Ihnen Befunde von anderen Heilpraktikern oder Ärzten vor, bringen Sie diese bitte mit.